Ökologisch & effizient heizen.
Wir sorgen für die richtige Temperatur.
Wärmepumpen nutzen die in der Umwelt gespeicherte Sonnenenergie.
Je nach Medium unterscheidet man zwischen Luftwärmepumpen, Wasser-, und Solewärmepumpen sowie Wasser-Wärmepumpen.
Die Ausgewogenheit des Gesamtsystems in Verbindung mit der Bauweise, der Dämmung des Gebäudes und natürlich des Standortes (Grundstücksgröße und -lage ) ist bei dieser Technik erfolgsentscheidend.
Moderne Holzpelletheizungen benötigen einen vergleichsweise geringen Lagerbedarf, sie besitzen die Option des vollautomatischen Anlagenbetriebs und die Holzpellets können per LKW gebrauchsfertig angeliefert werden.
Genauso komfortabel wie Ihre bisherige Heizung also. Allerdings mit dem Vorteil, dass Ihr Brennstoff aus der Region kommt und nicht zur Klimaerwärmung beiträgt.
Holzpelletöfen weisen die gleichen Vorteile wie Holzpelletheizungen auf, sind aber für kleinere Leistungen bzw. für besser gedämmte Häuser konzipiert.
Sie lieben das natürliche Material HOLZ und möchten die Vorteile auch bei der Energieerzeugung nutzen?
Dann zeigen Ihnen die Spezialisten von tga unterschiedliche Lösungen um diesen regenerativen Rohstoff optimal zu nutzen.
Festbrennstoffanlagen sind nahezu CO2-neutral, da die bei der Verbrennung freigesetzte Menge an CO2 ungefähr der Menge entspricht, die beim Wachstum des Holzes aufgenommen wurde.
Moderne Hackschnitzelheizungen sind nicht nur eine umweltfreundliche, sondern auch eine kostengünstige Alternative zu herkömmlichen Zentralheizungen.
Die entscheidenden Vorteile von Hackschnitzeln sind das Vorkommen bei regionalen Landwirten, Gärtner- oder Schreinerbetrieben sowie deren einfache Produktion.
Dadurch stehen sie sehr kostengünstig zur Verfügung. Die Funktionsweise einer Hackschnitzelheizung ist ähnlich wie bei einer mit Pellets betriebenen Zentralheizung.